Jojobaöl BIO kaltgepresst

Ausverkauft
14,90 CHF
zzgl. Versandkosten

Jojobaöl wird aus den nussähnlichen Samen des Jojobastrauchs gewonnen, der vor allem in (Halb-)Wüsten zu Hause ist. Er wächst als immergrüner, reich verzweigter Strauch, der meist eine Höhe von 2 bis 2.5 Metern erreicht.  Er kann bis zu 200 Jahre alt werden und gilt als äusserst robust. Die Bezeichnung „Öl“ ist eigentlich nicht richtig, denn Jojobaöl ist ein (flüssiges) Wachs. Es ist das einzige flüssige Wachs, das in der Natur vorkommt, da sein Schmelzpunkt bei 7 °C liegt.

Jojobaöl ist beim selber rühren sehr beliebt, wohl deshalb, da es reich an essentiellen Fettsäuren ist und vor allem viel Vitamin E und Provitamin A sowie Vitamin B6 und verschiedene Mineralstoffe enthält. Besonders der hohe Gehalt an Vitamin E erklärt auch seine sehr lange Haltbarkeit. Jojobaöl wird nicht ranzig und hat die einzigartige Eigenschaft, auch andere Öle zu stabilisieren – diese Eigenschaft macht es unverzichtbar für jede Art von kosmetischen Produkten.

Das Öl ist geruchsneutral, zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keinen glänzenden Film. Es ist für jeden Hauttyp geeignet, wird aber bei reifer und trockener Haut sehr geschätzt.

Da Jojobaöl einen natürlichen UV-Schutz beinhaltet ist es im Sommer besonders empfehlenswert. Auch in After-Sun Produkten schätzt man Jojobaöl sehr, da es feuchtigkeitsbindend ist, schnell einzieht und sich die Haut schnell wieder regeneriert.

Jojobaöl dringt tief in die Haut ein, erhöht die Elastizität, hält die Feuchtigkeit in den oberen Hautschichten und macht die Haut weich und geschmeidig.

Da Jojobaöl so vielseitig ist, ist es aus der heutigen Naturkosmetik nicht mehr wegzudenken. Das universell einsetzbare Basisöl ist für alle Haut- und Haarpflegeprodukte geeignet.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Gesichts- und Pflegecremen für alle Hauttypen (Babyhaut, reife und trockene Haut, unreine und fettige Haut)
  • Augencremen (es "kriecht" nicht)
  • Ölmazerate (für Ölauszüge mit hautpflegenden Pflanzen wie z.B. Gänseblümchen, Rose, aber auch Vanille ist wunderbar als Grundlage für eine Hautcreme)
  • Trägeröl für ätherische Öle (für Naturparfums)
  • Haarpflege (nährt die Haare von innen heraus und glättet sie - sie werden weniger splissanfällig und bekommen mehr Volumen; auch sehr gut bei trockener Kopfhaut)
  • Handcremen
  • Sonnenkosmetik und After-Sun-Pflege
  • Lippenpflegeprodukte
  • Für Seifenliebhaber: Da Jojobaöl etwa 50 % Unverseifbares enthält, macht es wenig Sinn, eine reine Jojobaölseife zu sieden oder das Wachs in großen Mengen einzusetzen. Jojobaöl wird daher in Naturseifen nur zum Überfetten eingesetzt. Man sollte eine Einsatzkonzentration von 6 % nicht überschreiten.

Verarbeitung: in der Fettphase, sehr gut hitzestabil